Ein Platz im Grünen
Rasenmähen, Laubblasen, Blätter zusammenfegen: Was für viele Arbeit bedeutet, ist für Marcel Krause geliebte Routine. „Am meisten Spaß macht mir das Rasenmähen“, erzählt der 42-jährige Beschäftigte aus der Garten- und Landschaftspflege. „Da kann ich mich richtig einbringen und sehe direkt, was ich geschafft habe.“

Sein Einsatz wird von Gruppenleiter Björn Untieth sehr geschätzt: „Nicht jeder kommt mit allen Geräten gleich gut zurecht. Aber Marcel hat sich über die Jahre zum echten Profi entwickelt – das ist nicht selbstverständlich.“ Mit stolzen 23 Jahren Erfahrung in der Gärtnerei ist das eigentlich auch kein Wunder: Nach der Schule begann Marcel Krause eine Ausbildung zum Buchbinder, brach diese aber vorzeitig ab. Auf der Suche nach einer neuen Perspektive lernte er den Berufsbildungsbereich von Westfalenfleiß kennen: „Anfangs war ich unsicher, weil ich wegen meiner Aussprache schon in der Ausbildung gehänselt wurde“, erinnert er sich. Doch seine Ängste verschwanden schnell: „Ich wurde direkt unterstützt und ermutigt. Dadurch fühle ich mich bei Westfalenfleiß bis heute akzeptiert so wie ich bin.“
Mit seiner Stelle in der Gärtnerei hat Marcel Krause einen besonderen Arbeitsplatz gefunden: „Hier möchte ich alt werden.“ Den Rückhalt im Team spürt er jeden Tag – sei es bei seiner Tätigkeit oder bei privaten Angelegenheiten. „Meine Kolleginnen und Kollegen helfen mir zum Beispiel dabei, mich gesünder zu ernähren und fitter zu werden. Ihre Unterstützung und dieses Vertrauen in mich machen mich sehr glücklich.“
